- Telegraphenschlüssel
- Te|le|gra|phen|schlüs|sel 〈m. 5〉 = Telegrafenschlüssel
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Telegraphenschlüssel — Telegraphenschlüssel, s. Geheimschrift. T. für Morsetaste (die internationalen Morsezeichen), s. Telegraph, S. 383 … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Telegraphenschlüssel — Telegraphenschlüssel, Depeschenschlüssel, das bes. im überseeischen telegr. Verkehr des Großhandels angewandte Chiffriersystem, um mittels gewisser Schlüsselworte ganze Sätze auszudrücken. – Vgl. Eitzen (5. Aufl. 1895) … Kleines Konversations-Lexikon
Geheimschrift — ist im Gegensatz zu der in offener Sprache abgefaßten Klarschrift eine Schrift aus Chiffren, d. h. aus Buchstaben, Zeichen oder Zahlen mit geheimer Bedeutung (eigentliche Chiffreschrift, auch kurz bloß »die Chiffre«, auch wohl »das Chiffre«, G.… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Depeschenschlüssel — (Telegraphenschlüssel), s. Geheimschrift … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Telegrafenschlüssel — Te|le|gra|fen|schlüs|sel 〈m. 5〉 Schlüssel zum Ver u. Entschlüsseln von telegrafisch zu übermittelnden od. übermittelten Nachrichten; oV Telegraphenschlüssel … Universal-Lexikon
Schlüssel — Schlụ̈s·sel1 der; s, ; 1 ein Gegenstand aus Metall, mit dem man eine Tür auf und zuschließen kann, mit dem man ein Auto startet usw <den Schlüssel ins Schloss/ Loch stecken; den Schlüssel herumdrehen, abziehen; der Schlüssel klemmt, passt,… … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache